Willkommen

Schlag dir andere Jobs aus dem Kopf.

Schlag dir andere Jobs aus dem Kopf.

Du suchst einen Beruf, in dem du abends nicht nur geschafft bist, sondern mit deinen eigenen Händen was geschaffen hast? Einen Job, der dich mit Stolz erfüllt? In dem du Wertschätzung und Anerkennung erfährst? Wir hätten da gleich zwei für dich: Steinmetz*in und Steinbildhauer*in. Schau rein, hau rein!

Mehr

Handwerk

Bock auf Handwerk? Dann hau rein.

Bock auf Handwerk? Dann hau rein.

Entdecke die ältesten

Handwerksberufe der Welt.

Wenn du mehr mit deinen Händen machen möchtest, als auf PC-Tasten rumzuklimpern oder Displays zu streicheln, haben dir die Steinberufe viel zu bieten. Schon vor 40.000 Jahren gab’s die ersten Steinmetze und unser Job ist auch heute voll angesagt. Natürliches Arbeitsmaterial und tolle Gestaltungsmöglichkeiten locken Macher, Anpacker und Kreative.

Mehr

Tätigkeit

Steine zu bearbeiten, ist Hammer.

Steine zu bearbeiten, ist Hammer.

Die Tätigkeiten in den Steinberufen

sind vielfältig und abwechslungsreich.

Aus massiven Natursteinblöcken und Platten schaffen wir im Auftrag von Kunden fantastische Produkte: Steintreppen, Waschbecken oder Skulpturen, Torbögen, Tische oder Grabmale. Wir verleihen Engeln Flügel, halten Denkmäler am Leben und Verstorbene in Erinnerung. Dabei ist jeder Job so einzigartig wie der Stein, mit dem wir arbeiten.

Mehr

Arbeitsmaterial

Steinmetze treiben's richtig bunt.

Steinmetze treiben's richtig bunt.

Von wegen, steingrau. Natursteine

sind nicht nur unter UV-Licht bunt.

Wer Stein hört, denkt sofort an grau. Maximal noch an braun. In Wirklichkeit gibt’s jedoch über 6.000 verschiedene Naturwerksteine in den unterschiedlichsten Farben, Strukturen und Härtegraden, die wir für unsere Arbeit nutzen. Alle 100 % natürlichen Ursprungs, was prima zum Nachhaltigkeitstrend passt und unglaubliche Faszination ausübt.

Mehr

Voraussetzungen

Hier ist ein gutes Auge gefragt.

Hier ist ein gutes Auge gefragt.

Was du für die Steinberufe mitbringen musst?

Liebe zum Detail und Machermentalität.

Steinmetzen und Steinbildhauen ist Präzisionsarbeit. Oft kommt es auf Millimeter an, mit einem Schlag kann aus einem lachenden Gesicht ein ziemlich trauriges werden. Zwar helfen uns modernste CNC-Fäsen beim exakten Zuschnitt, aber unser Job ist und bleibt vor allem Handwerk. Darüber hinaus solltest du Power haben, keine Stauballergie und Lust.

Mehr

Steinmetz oder Steinbildhauer?

Zwei Jobs, zwei Profile, deine Wahl.

Zwei Jobs, zwei Profile, deine Wahl.

Steinmetze arbeiten eher geometrisch,

Steinbildhauer gestalterisch – und du?

Die Steinberufe sind gleich doppelt spannend, denn bei uns kannst du entweder Steinmetz*in werden oder Steinbildhauer*in. Während du als Metz zumeist bautechnisch, klar und gradlinig arbeitest, sind deine Aufgaben als Bildhauer mehr plastischer, figürlicher Natur. Beides hat seine Reize, wo dein Talent liegt, zeigt dir z.B. ein Praktikum.

Ausbildung

3 Jahre Rock 'n' Roll, los geht's!

3 Jahre Rock 'n' Roll, los geht's!

Deine Ausbildung rockt richtig – im Betrieb,

überbetrieblich und in der Berufsschule.

Bis du deinen Gesellenbrief als Steinmetz*in bzw. Steinbildhauer*in in den Händen halten kannst, ist es ein steiniger Weg – im positiven Sinne. In einem Fachbetrieb lernst du das jeweilige Handwerk, in unseren überbetrieblichen Ausbildungszentren werden deine Fähigkeiten vertieft und in der Berufsschule rockst du die Theorie. Dual-trial, genial.

Mehr

Zukunft

Vergiss den Master, werde Meister.

Vergiss den Master, werde Meister.

Im Handwerk regiert das Herz –

ein unschlagbarer Vorteil.

Warum wollen eigentlich so viele Abi machen und studieren, wenn das Glück der Erde in einer gesunden Portion Bodenständigkeit und einem tollen Handwerk liegt? Das herzliche Miteinander in unserer Steinwelt wird dich ebenso begeistern wie die Entwicklungsmöglichkeiten: Nach dem Gesellen ruft der Meister, die Selbstständigkeit, die Zukunft.

Praktikum

Sei keine Schnecke, bewirb dich.

Sei keine Schnecke, bewirb dich.

Ein Praktikum ist der beste Weg,

die Steinberufe näher kennenzulernen.

Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, welcher der beiden Steinjobs dir mehr liegt und ob überhaupt, schnupper doch einfach mal bei uns rein. Wir freuen uns drauf, dir mehr über die faszinierende Welt der Steine zu vermitteln. Hau ein paar Schläge rein, entdecke die Vielfalt unserer Aufgaben und erlebe unser menschliches Miteinander. Macht Spaß.

Mehr

Umwelt

Fridays for Future ist jeden Tag.

Fridays for Future ist jeden Tag.

In den Steinberufen arbeitest du

immer natürlich und nachhaltig.

Wenn du was für die Umwelt tun willst, vergiss Demos und komm zu uns. Ein 100 % natürliches Arbeitsmaterial, viel frische Luft und eine nachhaltige Branche freuen sich auf dich. Der Hang zur Natur ist bei uns überall zu spüren. Wir pflegen eine gute Beziehung zu gesunden Werkstoffen, kombinieren gern mit Metall, Holz und lieben Kreativität.

Mehr

Kampagne

Stein macht dich stolz? Mach mit!

Stein macht dich stolz? Mach mit!

Wir suchen Kampagnen-Botschafter,

Steinfluencer, Unterstützer und Sponsoren.

Du bist stolzer Steinberufler und möchtest auch andere zu ihrem Glück in unseren tollen Berufen führen? Dann werde Teil der Kampagne und engagiere dich als Botschafter: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die die “Stein macht stolz”-Botschaft auf ihren Kanälen teilen und kreative Ideen haben: mitmachen@steinmachtstolz.de

Mehr

Flüchtlinge

Gemeinsam sind wir unschlagbar.

Gemeinsam sind wir unschlagbar.

Du bist aus einem anderen Land zu uns

gekommen? Herzlich willkommen.

Deine handwerklichen und menschlichen Qualitäten sind in den Steinberufen gefragt. Und du wirst dich schnell bei uns wohlfühlen, denn wir sind eine herzliche und offene Branche, die kulturelle Vielfalt ebenso schätzt wie Diversität in jeder Beziehung. Gerne helfen wir dir bei der Integration, beim Neuanfang, beim Durchstarten. Auf geht’s!

Social Media

Bei uns geht der Post ab.

Bei uns geht der Post ab.

Hier siehst du, was gerade auf unseren

Social Media-Kanälen läuft – klick rein!

Die “Stein macht stolz”-Kampagne gibt’s nicht nur hier auf dieser Website, sondern auch bei Instagram und Facebook. Natürlich freuen wir uns über stolze Likes und noch mehr über das Teilen unserer Botschaft. Schließlich gibt’s da draußen so viele junge Menschen, die noch nicht wissen, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten sollen. Und denen haben wir ein tolles Angebot zu machen. Hilf mit!

Mehr

Betriebe

Eine für alle, alle für eine.

Eine für alle, alle für eine.

Die Nachwuchskampagne des bbw ist

für Ihren Betrieb und braucht Ihren Betrieb.

Damit möglichst viele junge Menschen den Weg in unsere faszinierende Welt finden, unterstützt die Kampagne die Unternehmen mit einem Paket an Maßnahmen und Werbemitteln – online wie offline. Den Pool an Ideen bauen wir stetig aus, freuen uns dabei über Anregungen und Unterstützung. Einfach auf “Betriebe” klicken und mehr erfahren.

Eltern

Stolze Kids, Stolze Eltern, ganz einfach.

Stolze Kids, stolze Eltern, ganz einfach.

Bitte unterstützen Sie Ihr Kind nach

seinen Talenten und Fähigkeiten.

Liebe Eltern, die Zukunft unseres Landes braucht sie. Weil wir nicht nur Ärzte, Anwälte und andere Akademiker brauchen, sondern auch wieder mehr begeisterte Handwerker. Die Steinberufe bieten so viele tolle Möglichkeiten und tolle Zukunftsperspektiven. Bitte informieren Sie sich und bringen Sie Ihr Kind auf Steinfühlung. Es lohnt sich.

Mehr

Keine Zeit? Kein Ding.

Auf einen Blick, Auf einen Klick.

Auf einen Blick, auf einen Klick.

Im Stress? Keine Lust aufs Scrollen?

Hier die Top-10-Infos zu den Steinberufen.

Das reicht natürlich nicht, um ein Gefühl für die Faszination unserer Steinmetz- und Steinbildhauerberufe zu bekommen. Aber fürs Erste weißt du, was unseren Job so reizvoll macht und warum so viele junge Menschen ihn jetzt wieder ergreifen wollen. Wir sehen uns dann wieder, wenn du durch bist mit dem Berufe-Scannen. Bis bald!